Pfarrbrief 100
Pfarrbrief 99
Pfarrbrief 98
Gemeinschaft und Gaumenfreuden beim 41. Pfarrfest in Mainburg
Am 30. Juni 2024 fand in Mainburg das alljährliche Pfarrfest statt. Das Areal rund um das Pfarrheim wurde durch die brillante Blasmusik der Jugend- und Stadtkapelle Mainburg in eine angenehme Biergartenatmosphäre verwandelt.
Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuten.
Die verschiedenen kirchlichen Vereine wie Kolpingsfamilie, Frauenbund und Frauenverein Kinderhort sorgten für das leibliche Wohl der Gäste mit einer Vielzahl von köstlichen Speisen. Mit großem Engagement und Freude stellten die Ministranten die nötigen Getränke bereit.
Neben dem kulinarischen Angebot war auch Unterhaltung für die kleinen Gäste geboten. Eine Hüpfburg, betreut von der Mutter-Kind-Gruppe und dem Pfarrgemeinderat, bereitete strahlende Kinderaugen. Auch bereitgestellte Brettspiele waren bei den Kindern eine willkommene Abwechslung.
An großer Beliebtheit erfreute sich die Tombola mit einer Vielzahl von Preisen.
Der Pfarrgemeinderat bedankt sich von ganzem Herzen bei den beteiligten Vereinen, Personen und Gästen für die großartige Unterstützung und Teilnahme.
Pfarrbrief 97
Liedblatt YouGo
Pfarrbrief 96
Erstkommunionausflug der Mainburger
Am Montag nach der Erstkommunion machten die Erstkommunionkinder traditionell ihre Wanderung nach St. Koloman bei Massenhausen. Bei der Tour durch die Natur rund um Mainburg konnten Marienkäfer, eine Blindschleiche und sogar Frosch und Lurch gesichtet werden.
Paul Weininger fungierte als „Reiseleiter“ und „Gutwettergarantie“ und brachte die Gruppe bei strahlendem Sonnenschein zur Kapelle. Highlight war dort eindeutig das Leuten der zwei Glocken, das in St. Koloman noch per Hand funktioniert.
Pünktlich um 12 Uhr kehrte die glückliche Gruppe dann ans Pfarrheim zurück und die Kinder konnten ihren Schulfreien Tag gemütlich ausklingen lassen.