Viele Familien mit ihren Kindern besuchten die Familiengottesdienste in Mainburg, Sandelzhausen und Oberempfenbach. Vor allem die Kommunionkinder waren zu den Gottesdiensten eingeladen. Das Evangelium berichtete vom ungläubigen Thomas, der sich erst öffnen musste für die Botschaft von der Auferstehung von Jesus. Für ihn begann ein neues Leben, als er sich für die Botschaft von Ostern öffnen konnte: Ein neues Leben mit Jesus – neu, sauber, weiß. Dafür standen auch die weißen Gewänder (Alben), die die Kommunionkinder übereicht bekamen. Das weiße Kleid erinnert an die Taufe, mit der die Freundschaft mit Jesus begann. Die Kinder bekamen auch Olivenholzkreuze aus Betlehem geschenkt, die von christlichen Schnitzern gefertigt wurden. Beim Gottesdienst übernahmen die Kommunionkinder die Kyrierufe und die Fürbitten. Andrea Gaffal-Frank mit ihrem Chor „KlangArt“ bereicherte den Gottesdienst in Sandelzhausen, der Chor „Miteinander“ umrahmte den Gottesdienst in Oberempfenbach und Lukas Juric gestaltete den Gottesdienst in Mainburg. Für die Kommunionkinder war der Familiengottesdienst mit der Überreichung der Alben ein großer Schritt auf dem Weg zum Fest der heiligen Erstkommunion.