Familiengottesdienst zur Fastenzeit in Sandelzhausen

Viele Eltern mit ihren Kindern kamen zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche Sandelzhausen. Thema des Gottesdienstes war: „Was uns leben lässt.“ Vor dem Altar war eine große Mauer aus Schuhkartons aufgebaut. Vor dem Evangelium legten die Kinder verschiedene Gegenstände in die Kartons, die uns hindern, Gott entgegenzugehen: Der Terminkalender, das Handy, ein Geldschein, eine Packung Schokoriegel, und vieles mehr. In der Predigt wurde die Mauer abgebaut und gemeinsam überlegt, wie man in der Fastenzeit sich Zeit nehmen könnte für Dinge die wichtig sind. Gerade in der Fastenzeit soll unser Leben neu aufblühen. Zum Zeichen für verschiedene Vorsätze wurden Blüten an einen dürren Baum gehängt: sich Zeit für unsere Mitmenschen nehmen, zu Hause mithelfen, Oma und Opa besuchen und vieles mehr. Die Kinder übernahmen die Kyrierufe und die Fürbitten. Der Gottesdienst wurde vom Familiengottesdienst-Team vorbereitet und gestaltet. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes übernahm Andrea Gaffal-Frank mit dem Chor KlangArt und mit vielen schwungvollen Liedern, die großen Applaus ernteten. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im Pfarrheim zur Fastensuppe eingeladen. Der Erlös der Aktion ging an die Fastenaktion Misereor.

Übersetzen »
Zurück
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner